Peter Kongsbak, lange Zeit in leitender Funktion beim Technischen Händler Ewald Kongsbak GmbH & Co. KG in Lübeck tätig, vollendet am 9. April dieses Jahres sein 75. Lebensjahr.
Henkel führt für sein Industrieklebstoff-Geschäft einen neuen Markenansatz ein. Um die Orientierung im Markenportfolio zu erleichtern, strukturiert das Düsseldorfer Unternehmen sein Industriegeschäft im Unternehmensbereich Adhesive Technologies in fünf Marken um, die jeweils für eine Gruppe spezifischer Technologien und Anwendungen stehen.
Die Karl Späh GmbH & Co. KG bietet künftig für den Produktbereich Dichtungen und Stanzteile eine maschinelle 100 %-Sichtkontrolle mit stückzahlgenauer Verpackung und Bedruckung nach Kundenwunsch.
Die Norma Group AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2012 laut eigener Einschätzung "ein solides Wachstum". Nach vorläufigen Berechnungen stieg der Umsatz im abgelaufenen Jahr um 4 % auf 605 Mio. EUR (2011: 581 Mio. EUR). Damit lag der Umsatz im Rahmen der im November 2012 angepassten Prognose.
In unserer Xing-Gruppe treffen sich Entscheider und Experten der Branche. In den Foren wird regelmäßig über wichtige Branchenereignisse, Trends, Entwicklungen sowie praxisorientierte Fachinformationen rund um den Technischen Handel berichtet und diskutiert.