Die zuvor auf zwei Gebäude aufgeteilte Belegschaft der e.bootis ag arbeitet nunmehr unter einem Dach (Bildquelle: e.bootis)
29. Jul 2020 // Unternehmen-Maerkte
e.bootis ag bezieht Zentrale in Essen
Der Hersteller von ERP-Software e.bootis ag hat in Essen ein Firmengebäude errichtet. Der Umzug in die neue Zentrale im Ruhrgebiet ist abgeschlossen. Die zuvor auf zwei Gebäude aufgeteilte Belegschaft arbeitet nunmehr unter einem Dach. Die großzügige Arbeitsplatzgestaltung und neue Kommunikationstechnologien würden sich schon jetzt zu Corona-Zeiten auszahlen, ist man im Unternehmen überzeugt: "In den neuen, geräumigen und weitläufigen Büros, Meetingräumen und großzügigen Sitzlandschaften ist die Wahrung des Mindestabstands zwischen den KollegInnen einfach einzuhalten. Video-Meeting-Räume ermöglichen uns, trotz Corona, über mehrere Stunden mit unseren Kunden professionell zu kommunizieren und ausführliche Projektgespräche zu führen. Auch unsere KollegInnen in den Homeoffices sind selbstverständlich optimal mit uns und unseren Kunden verbunden. So schaffen wir attraktive Arbeitsplätze und treiben zeitgleich das Unternehmenswachstum voran", sagt Vorstand Dr. Tim Langenstein.

Zudem wurde das Rechenzentrum der e.bootis ag vergrößert. "Schnelle Internetleitungen, maximale IT-Sicherheit zur Verhinderung unerlaubter Datenmanipulation, Hochverfügbarkeit sowie zusätzliche Dienstleistungen, die projektspezifisch optional vereinbart werden", sind die Ergebnisse. Kunden können zwischen dem Rechenzentrum als "Housing" oder als "Hosting" wählen: Die Server befinden sich also entweder im Besitz des Kunden, oder er legt sich nicht auf eine Hardware fest, sondern setzt auf virtuelle Services aus der e.bootis-Cloud. Auf Wunsch werden die Betreuung und Wartung des Gesamtsystems sowie die Datenhaltung und -sicherung mit Überwachung und Pflege von Datenbanken ebenfalls übernommen.
rolf.wilmsen@ebootis.de, T +49 201 85 96 128, www.ebootis.de
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!