Es werden die datengetriebenen und kompetenzorientierten Dienstleistungen um die Waren herum sein, die den Erfolg ausmachen (Bildquelle: Hurca! / stock.adobe.com)
12. Mai 2020 // Unternehmen-Maerkte
Ökosystem für Innovationen
Jahrzehntelang galt Deutschland als Innovationsschmiede – das war einmal. Was bei den klassischen Ingenieurswissenschaften schon nicht mehr so gut wie einst aussieht, ist im Handelsbereich noch deutlich schlechter. Das lässt für die Zukunft wenig Gutes befürchten. Prof. Dr. Heiko Wrobel sieht die niedrige Forschungsquote im Großhandel als Hemmnis der Digitalisierung und hält deshalb eine Großhandelsstrategie für notwendig, die alle Beteiligten erreichen muss – auch in den Unternehmen.

0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!