Ranga Yogeshwar (2.v.l.) überreicht Profas-Geschäftsführer Franz Keller (3.v.l.), das Top 100 Gütesiegel sowie die Auszeichnung "Innovator des Jahres".
01. Sep 2013 // Unternehmen-Maerkte
Profas ist „Top-Innovator 2013“
Die Profas GmbH & Co. KG, Tochtergesellschaft der uvex safety group, ist beim bundesweiten Unternehmensvergleich "Top 100" als "Innovator des Jahres" ausgezeichnet worden. Im Gesamtranking sichert sich Profas den ersten Platz in der Größenklasse B (51 bis 250 Beschäftige).

Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar überreichte Profas Geschäftsführer Franz Keller am 5. Juli 2013 bei einem Festakt in der Axel-Springer-Passage in Berlin die Auszeichnung sowie das Gütesiegel. Die Profas GmbH & Co. KG ist als Hersteller von Schutzhandschuhen zu einem der weltweit innovativsten und führenden Unternehmen avanciert. Das Lüneburger Unternehmen hat dabei die Zahl seiner Mitarbeiter im "Hochlohnland" Deutschland allein in den vergangenen drei Jahren um fast 30 % auf 220 Beschäftigte gesteigert. "Unsere Produkte sind ‚Made in Germany’, und das ist unser Alleinstellungsmerkmal", erklärt Franz Keller. Profas beliefert die namhaften Hersteller in der Automobil-, Chemie-, Maschinenbau- und Elektroindustrie, sowie Exportkunden in über 25 Ländern mit Spezialhandschuhen. Im Innovationsprozess bindet Profas regelmäßig seine Kunden sowie externe Partner aus Wissenschaft und Forschung ein. Intern überzeugt das Innovationsmanagement mit der starken Vernetzung zwischen Entwicklungs-, Produktions-, Marketing- und Vertriebsmitarbeitern. Innovative Marketingaktionen begleiten regelmäßig die Markteinführungen. Die Innovationsstärke beeindruckte auch die "Top 100"-Jury. Prof. Dr. Arnold Weissman, Mitglied der "Top 100"-Jury: "Profas hat sich vom Standort Deutschland aus eine internationale Spitzenstellung erarbeitet, das Unternehmen ist der Hidden Champion der Schutzhandschuh-Industrie. Das ist umso bemerkenswerter, als die Hauptwettbewerber in Asien produzieren und viele Kunden Schutzhandschuhe als Standard- oder ‚Wegwerfprodukt‘ sehen, das sie mehr unter Kosten- als unter Qualitätsaspekten beurteilen. In diesem Marktumfeld ist es Profas mit vorbildlich strukturierten Innovationsprozessen, vielen Produktinnovationen und cleverem Innovationsmarketing gelungen, den Qualitätsaspekt in den Vordergrund zu rücken und Kunden von ‚Made in Germany’ zu überzeugen." "Der Sieg beim Innovationswettbewerb TOP 100 bestätigt, dass unsere Innovationen ‚Made in Germany‘ auch vor einer hochkarätigen Jury bestehen. Die Platzierung auf dem Siegerpodest wird uns auch in Zukunft, getreu unserer Vision ‚Value follows innovation‘, zu Spitzenleistungen anspornen", so Franz Keller.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!