Am Hauptsitz von tesa in Norderstedt trafen sich die Klebstoffspezialisten des VTH und gründeten dort die Fachgruppe Klebtechnik (Bildquelle: tesa)
13. Mai 2019 // Unternehmen & Märkte
VTH-Fachgruppe "Klebtechnik" gegründet
Am 10. Mai 2019 gründeten in Norderstedt bei Hamburg 21 Firmen die VTH-Fachgruppe "Klebtechnik". Zu dem Schritt die nunmehr 5. Fachgruppe des VTH aus der Taufe zu heben, hatte der gute Zuspruch und die hohe Beteiligung an den beiden zuvor durchgeführten Thementagen rund um das Thema Klebtechnik bewogen.

Zwischen den auf den Vertrieb von Klebstoffen und Klebebändern spezialisierten VTH-Mitgliedern gibt ein großes Interesse an einem fachspezifischen Austausch untereinander. Das wurde bei der Zusammenkunft deutlich, als die Teilnehmer über die Themen diskutierten, die man in der kommenden Zeit an erstes angehen will.
Erstmals wurde ein Vorstand gewählt, an dessen Spitze Uwe Kittel (Krückemeyer, Wilnsdorf) als Vorsitzender steht. Seine Stellvertreter sind Andreas Fritz (Reiff, Reutlingen), Tilman Heise (Piel, Halle), Rolf Kater (JK Technischer Handel, Kempen) und David Schlesinger (Wendler, Aue).
Die Veranstaltung fand im Headquarter-Gebäude der tesa SE statt. Bereits am Vortag trafen sich dort die Teilnehmer zu einer Führung durch "Application Solution Center" und Technikum. Der nächste Tag begann mit einem Vortrag zu den Marketing- und vertriebsnahen Aspekten der DIN 2304 ("Qualitätsanforderungen an Klebprozesse"), vorgetragen von Thomas Stein (IMTS, Mannheim).
info@vth-verband.de, T +49 211 44 53 22, www.vth-verband.de
Im Bild oben: Der Vorstand der neu gegründeten VTH-Fachgruppe "Klebtechnik" mit Uwe Kittel (Vorsitzender), Tilman Heise, Andreas Fritz, David Schlesinger und Rolf Kater (v.l.)
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!