16. Sep 2020 // Unternehmen & Märkte
BGA: vorsichtige Stimmungsaufhellung

Dabei haben sich die Geschäftserwartungen stärker verbessert als die Geschäftslage. Während die Geschäftslage nur um 1,4 auf 77,2 Punkte angestiegen ist, haben die Geschäftserwartungen um 14,1 Punkte auf 75,6 Punkte zugelegt. Der Großhandel wird aber nach der Einschätzung der Großhändler weiter mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Der BGA erwartet folglich für 2020 einen Rückgang der Umsätze von bis zu neun Prozent. Konkret bedeutet dies einen Rückgang der Umsätze auf rund 1.200 Mrd. EUR. Strukturell wird die Aufhellung von einer verbesserten Erwartung an Auftragseingängen und Kapazitätsauslastungen getragen.
Der BGA geht vor diesem Hintergrund davon aus, dass sich nach dem massiven Einbruch die wirtschaftlichen Aktivitäten im Zuge der allmählichen Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder verstärken. Allerdings erwarten die Unternehmen überwiegend, dass die Pandemie erst im kommenden Jahr, wenn nicht sogar später, überwunden werden kann. Dementsprechend rechnen die Großhändler damit, dass die Pandemie strukturell Spuren hinterlassen wird. Neben einer Verstärkung der Digitalisierung sehen die Unternehmen Änderungen der Unternehmenskultur und der Arbeitsformen sowie eine Neuausrichtung der Geschäftsmodelle als neue Trends. Wirtschaftspolitisch erwarten die Unternehmen eine Flankierung durch die Stärkung der Angebotsbedingungen sowie den Abbau von Bürokratie und Regulierung in allen Rechtsbereichen.
Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage können in der neuesten Ausgabe von Trends & Analysen Großhandel 2/2020 unter https://www.bga.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Geschaeftsbericht/Positionspapiere_Volkswirtschaft_Finanzen/TrendsundAnalysen_2_2020.pdf abgerufen werden.
info@bga.de, T +49 30 5900995-0, www.bga.de
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!