Silikonschlauch: Ausgelegt für Trinkwasser-Anforderungen
![Bildquelle: Tudertechnica](https://www.technischerhandel.com/wp-content/uploads/TH_12_2024_Tudertechnica-scaled-805x0-c-default.jpg)
In Anbetracht der sehr hohen und strengen Anforderungen der UBA KTW-Trinkwasserverordnung, hat Tudertechnica eine Lösung mit einer speziellen Konstruktion und einer spezifischen Silikonmischung entwickelt, um die Parameter der neuen Trinkwasserverordnung zu erfüllen. Mit dem Trinkwasserschlauch „Tusil Acqua“ wurde ein Silikon-Trinkwasserschlauch entwickelt, der mit allen Vorteilen eines Elastomers, alle aktuellen Anforderungen erfüllt und die Zertifizierung „System 1+“ erhalten hat.
Der Silikonschlauch hat mehrere Vorteile im Vergleich zu einem Schlauch aus anderen Elastomeren oder aus Kunststoffen/Thermoplasten:
- er ist geruchs- und geschmacksneutral,
- bietet ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen,
- ist sehr flexibel (auch bei niedrigen Temperaturen),
- bietet hervorragende Ozon- und UV-Beständigkeit,
- ausgezeichnet alterungsbeständig und
- schwer entflammbar.
Nachteile nennt der Hersteller auch: Es ist nicht geeignet für den Einsatz für fetthaltige Produkte. Außerdem sind die Preise im Vergleich zu einem Schlauch aus Kunststoff/Thermoplast höher.
„Wir sind der Meinung, dass die deutsche Trinkwasserverordnung derzeit die strengsten und am schwierigsten zu erfüllenden Anforderungen enthält. Deshalb haben wir uns entschlossen, den ‚Tusil Acqua‘ auch nach dem WRAS-Standard (für den britischen Markt) zu zertifizieren und auf die NSF 61-Zertifizierung (für den nordamerikanischen Markt) hinzuarbeiten, so dass wir über ein Produkt verfügen, das weltweit eingesetzt werden kann“, berichtet der italienische Schlauchspezialist. Dies geschehe auch unter Berücksichtigung der immer strengeren Vorschriften zum Schutz der Gesundheit der Menschen.
Tudertechnica, Tubigomma Deregibus srl Società Unipersonale, Saccolongo, Italien, info@tudertechnica.com, T +39 049 8016155, www.tudertechnica.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen TH Technischer Handel abonnieren?
Abonnieren Sie die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars!
Weitere Pluspunkte: Sie können TH Technischer Handel auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab Juni 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.
Erstmal testen? Hier können Sie ein Probeabo bestellen.