Verbindungstechnik: Klebstoffe für effiziente Brennstoffzellen-Produktion

Eine Brennstoffzelle, zerlegt in ihre Einzelteile (Bildquelle: Delo)

Delo hat Klebstoffe für Brennstoffzellen entwickelt. Die Klebstoffe lassen sich mit hoher Geschwindigkeit dosieren, härten in wenigen Sekunden aus und eignen sich für die präzise und effiziente Fertigung von Brennstoffzellen. Bislang verwendete Methoden zur Brennstoffzellenherstellung stoßen bei der gerade anlaufenden Großserienproduktion an ihre Grenzen, insbesondere was kurze Produktionszyklen, Energieeffizienz, Prozesssicherheit und Designfreiheit angeht.

Diverse Anwendungen, vielfältige Funktionen

Delo Industrie Klebstoffe hat für die wesentlichen Kleb- bzw. Dichtstellen innerhalb der Brennstoffzelle und deren funktionalen Anforderungen vielversprechende Lösungen entwickelt, welche bereits in Kundenprojekten umgesetzt werden. Hierbei ermöglicht der Hersteller mit seinen Klebstoffen die zuverlässige Verbindung und Abdichtung der Bipolarplatten-Halbschalen. Darüber hinaus sorgen sie für eine solide Abdichtung der Medienkreisläufe (Wasserstoff, Sauerstoff, Kühlmittel) im Stack zueinander und nach außen. Die Klebstoffe eignen sich ebenfalls zum Fixieren von Komponenten, wie beispielsweise der Gasdiffusionslage, innerhalb der Stack-Montage. Die Teile lassen sich schnell Weiterverarbeiten, was kurze Taktzeiten erlaubt.

Delo Industrie Klebstoffe bietet für die Klebanwendungen in Brennstoffzellen ein breites Klebstoffportfolio an, bestmöglich auf die Anforderungen aus Produktionsprozess und Betrieb der Brennstoffzelle zugeschnitten. Die lichthärtenden oder voraktivierbaren Klebstoffe sind für eine schnelle, präzise und vollautomatisierte Fertigung optimiert. Das sorgt in der anlaufenden Großserienproduktion für höchste Fertigungseffizienz und ermöglicht kurze Durchlaufzeiten bei gleichzeitiger Senkung des Energieverbrauchs.

Delo Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA, Windach, info@Delo.de, T +49 8193 9900-0, www.Delo.de

Hersteller zu diesem Thema

 


 

Sie wollen TH Technischer Handel abonnieren?

Abonnieren Sie die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars!

Weitere Pluspunkte: Sie können TH Technischer Handel auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab Juni 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.

Erstmal testen? Hier können Sie ein Probeabo bestellen.