Themen und Termine
6.-7.06.2023 // Messe // Suisse Public 2023: Fokusthema Arbeitssicherheit
Die Suisse Public ist DIE Leitmesse des öffentlichen Sektors und damit der wichtigste Treffpunkt für Fachleute und Beschaffungsverantwortliche. Alle wichtigen Anbieter präsentieren sich und wecken mit relevanten Produkten und Services das Interesse zahlreicher Entscheidungsträger. Die Suisse Public ist aber auch Treiberin für neue Produkte, aktuellste Dienstleistungen und zukunftsweisende Neuheiten.
Erstmals stehen 2023 nebst asphaltierten Flächen auch Grünflächen für Live-Demonstrationen zur Verfügung. Zudem lanciert die Suisse Public ein neues innovatives Messeformat: Suisse Public SMART.
Datum: 6. bis 7. Juni 2023
Ort: Bern (Schweiz)
Weitere Informationen:
Bernexpo AG, Bern, suissepublic@bernexpo.ch, T +41 31340 11 11
Bei der letzten physischen Durchführung im Mai 2017 wurde die Suisse Public während 4 Tagen von rund 20’000 Personen besucht. 95 Prozent von ihnen äusserten sich in einer Meinungsumfrage als «zufrieden», was für die Aussteller umso wichtiger ist, da 80 Prozent der Besuchenden Einfluss auf Beschaffungsentscheide haben.
14.-15.06.2023 // Messe // DIAM
Als exklusives Forum für Industriearmaturen & Dichtungstechnik hat sich die DIAM & DDM gleich als feste Größe im Messe-Kalender etabliert. Mit ihrem individuellen Konzept bietet sie die ideale Plattform für die Präsentation Ihrer Produkte und zugleich ein richtig starkes Kommunikationsnetzwerk. Hier arbeiten Profis für Profis. Kurze Wege sowie ein vielfältiges Rahmen-, Workshop- und Vortragsprogramm bringen Sie mit Ihren Kunden, Lieferanten und Partnern zusammen.
Datum: 14. bis 15. Juni 2023
Ort: Leipzig
Weitere Informationen:
MT – Messe & Event GmbH, Osterwiek, info@diam-ddm.de, T +39 4216926-0
14.-15.06.2023 // Messe // B2Best
Das zweitägige innovative Leuchtturm-Event für B2B-Händler, -Hersteller und -Dienstleister steht in den Starlöchern.
Nachhaltige Geschäftsmodelle und Lieferketten, strategisch-moderne Kundenansprache oder langfristig kostensparende Unternehmensprozesse: In den breit gefächerten Themenblöcken erwartet Sie eine optimale Kombination aus spannendem Programm mit top Speaker:innen aus dem B2B-Umfeld und vielfältigen Networking-Möglichkeiten inkl. Abendveranstaltung am ersten Eventtag.
Datum: 14. bis 15. Juni 2023
Ort: Essen
Weitere Informationen:
ECC Köln, IFH Köln, Köln, info@ifhkoeln.de, T +49 221 943607-0
20.06.2023 // Summit “Die Energiewende dichtungstechnisch mitgestalten”
Die Energiewende ist aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen der letzten Monate kein Trend mehr, sondern ein existenzielles Thema für den Industriestandort Deutschland geworden. Unter Zeitdruck und teilweise mit wenigen Erfahrungswerten wird an technischen Lösungen und Weiterentwicklungen zur Nutzung der unterschiedlichsten nachhaltigen Energieträger (H2, Sonne, Wind etc.) gearbeitet. Energiewende bedeutet vor diesem Hintergrund den Aus- und Aufbau funktionierender Infrastrukturen (Energiegewinnung, -speicherung und -verteilung) in kürzester Zeit. Lösungen aus den Bereichen Dichten. und Polymer. liefern dabei viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
Datum: 20. Juni 2023
Ort: Heidelberg
Weitere Informationen:
Isgatec GmbH, Mannheim, akademie@isgatec.com, T +49 621 7176888-5
3.-8.09.2023 // VTH-Zertifikatslehrgang // Geprüfter Fachberater für Persönliche Schutzausrüstungen 2023 – Teil 2
Die Herstellung und das Inverkehrbringen von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) sind mit einer großen Verantwortung von Herstellern, Importeuren und Fachhändlern ver-bunden, und zwar in erster Linie gegenüber dem Träger bzw. Anwender. Um ihrer Verant-wortung gerecht werden zu können, benötigen alle Beteiligten eine entsprechende Aus- und Weiterbildung. Vor diesem Hintergrund ist eine umfassende Schulung der Mitarbeiter im Technischen Handel unabdingbar, die sich mit dem sachkundigen Vertrieb von Arbeits-schutzprodukten aller Art an Industrie- und Gewerbebetriebe befassen.
Der VTH hat deshalb 1997 in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sicherheitstechnik der Bau-Berufsgenossenschaft Rheinland und Westfalen (ZS) in Erkrath (heute ZS der BG BAU in Haan) sowie mit namhaften Herstellern ein Weiterbildungskonzept erarbeitet, das in zwei Lehrgangsabschnitten eine umfassende Schulung über alle wesentlichen Grundlagen zum Einsatz von und den Anforderungen an Persönliche Schutzausrüstungen vorsieht. Dieses Weiterbildungskonzept wurde in den nachfolgenden Jahren ständig überarbeitet und angepasst, um den jeweils aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Ziel der Schulung ist es, die Fachkompetenz der Arbeitsschutzspezialisten im Technischen Handel weiter zu erhöhen, damit diese sich als Fachberater und Problemlöser bei ihren Kunden bestmöglich profilieren können.
Datum: 3. bis 8. September 2023
Ort: Sundern
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de
Zur Website
11.-13.09.2023 // VTH-Seminar // Führung erfolgreich gestalten – Modul 1
Mitarbeiter zu führen, insbesondere wenn es die ehemaligen Kollegen sind, ist ein komplexes und anspruchsvolles Thema, das zu schwierig ist, um es im Freistil zu bewältigen. Führen verlangt einerseits Wissen und Können im fachlichen, organisatorischen und menschlichen Bereich, andererseits aber auch eine förderliche innere Einstellung als Voraussetzung dafür, dass das eigene Wissen und Können bestmöglich zur Wirkung gelangt.
Mit dem fünfteiligen Seminar „Führung erfolgreich gestalten“ bietet die VTH-Service GmbH zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem WPI (Hannover) eine umfassende Grundlagenschulung für Nachwuchsführungskräfte und Teamleiter im Technischen Handel an. Um nachhaltige Erfolge zu gewährleisten, wurde ein fünftes Modul (online) integriert, dass eine Nachjustierung des bereits Gelernten und die Verankerung des Wissens sichert.
Das Seminar wird aufgrund seiner Wichtigkeit in besonderem Masse von den VTH-QUALITÄTSPARTNERN gesponsert. Alle notwendigen Einzelheiten zu diesem praxisnahen Schulungsangebot entnehmen Sie bitte den Seminarinformationen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anmeldung immer auf alle fünf Module des Seminars bezieht.
Datum: 11. bis 13. September 2023
Ort: Bad Hersfeld
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de
Zur Website
26.-28.09.2023 // Lubricant Expo Europe
Die Lubricant Expo ist Europas größte Ausstellung und Konferenz, die Anbieter von Schmierstofflösungen mit dem gesamten Spektrum der Endverbraucher sowie der gesamten Lieferkette für Chemikalien und Anlagen mit Tausenden von Ingenieuren und Führungskräften zusammenbringt.
Besucher aus der Schmierstoffbranche und Endverbraucher finden hier eine umfassende Präsentation aller Schmierstofftechnologien, einschließlich fertiger Schmierstoffe, Additive, Prozessanlagen und -maschinen, Zustandsüberwachung, Automatisierungssysteme, Tests und Analysen, Datentechnologien, Anlagen zur Schmierstoffherstellung, Anwendungssysteme für Endverbraucher und vieles mehr.
Datum: 26. bis 28. September 2023
Ort: Essen
Weitere Informationen:
Event Partners, Messe Essen, lana.mercer@event-partners.org, T +44 1273 789 567,
27.09.2023 // Online-Forum // Dichtungen drucken?
Bauteile mit Dichtungsfunktion drucken – das Thema wird bei Projekten oft von einschränkenden Fragen begleitet: Stehen die benötigten Materialien zur Verfügung? Haben gedruckte Dichtungen die richtige Qualität? Wie kann der Übergang vom Prototyping zur Serie gestaltet werden? Welche Seriengrößen sind wirtschaftlich? Make or Buy? Wie wird die Vertraulichkeit von Konstruktionsdaten in digitalisierten Prozessen sichergestellt? Wie setzt man diese Technologie unter TCO-Betrachtungen wirtschaftlich ein? Wie und warum verändert der 3D-Druck Arbeitsweisen, z.B. in Konstruktion und Entwicklung…?
Beim Online-Forum „Dichtungen drucken“ geben Expert:innen Antworten auf diese und weitere Fragen und zeigen auf, warum Dichtungen drucken heute keine Frage sondern – z.B. angesichts gestörter Lieferketten, kürzerer Time-to-Market-Zeiten, komplexerer Konstruktion oder sinkenden Stückzahlen – eine Perspektive ist. Das Forum verdeutlicht Konstruktion, Qualitätssicherung, Produktion und Unternehmensleitung vor diesen Fragestellungen wann und warum Dichtungen gedruckt werden sollten.
Datum: 27. September 2023
Ort: online
Weitere Informationen:
Isgatec GmbH, Mannheim, akademie@isgatec.com, T +49 621 7176888-5, www.isgatec.com/forum
Zur Website
27.-29.09.2023 // EPTDA Annual Business Convention
Die jährlichen Wirtschaftskongresse der EPTDA werden von allen Entscheidungsträgern der weltweiten Antriebs- und Bewegungssteuerungsindustrie als einzigartige, führende Veranstaltungen in der Branche geschätzt, die hervorragende zeit- und kostensparende Lösungen für die Erweiterung von Geschäftsnetzwerken und die Verbesserung des Wissens bieten.
Datum: 27. bis 29. September 2023
Ort: Amsterdam, NL
Weitere Informationen:
EMEA Power Transmission Distributors Association, Brüssel, info@eptda.org,
T +32 476 377 860
28.-29.09.2023 // VTH-Jahrestagung 2023
Datum: 28. bis 29. September 2023
Ort: Berlin
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de
10.-11.10.2023 // VTH-Seminar // Führung erfolgreich gestalten – Modul 2
Mitarbeiter zu führen, insbesondere wenn es die ehemaligen Kollegen sind, ist ein komplexes und anspruchsvolles Thema, das zu schwierig ist, um es im Freistil zu bewältigen. Führen verlangt einerseits Wissen und Können im fachlichen, organisatorischen und menschlichen Bereich, andererseits aber auch eine förderliche innere Einstellung als Voraussetzung dafür, dass das eigene Wissen und Können bestmöglich zur Wirkung gelangt.
Mit dem fünfteiligen Seminar „Führung erfolgreich gestalten“ bietet die VTH-Service GmbH zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem WPI (Hannover) eine umfassende Grundlagenschulung für Nachwuchsführungskräfte und Teamleiter im Technischen Handel an. Um nachhaltige Erfolge zu gewährleisten, wurde ein fünftes Modul (online) integriert, dass eine Nachjustierung des bereits Gelernten und die Verankerung des Wissens sichert.
Das Seminar wird aufgrund seiner Wichtigkeit in besonderem Masse von den VTH-QUALITÄTSPARTNERN gesponsert. Alle notwendigen Einzelheiten zu diesem praxisnahen Schulungsangebot entnehmen Sie bitte den Seminarinformationen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anmeldung immer auf alle fünf Module des Seminars bezieht.
Datum: 10. bis 11. Oktober 2023
Ort: Bad Hersfeld
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de
10.-13.10.2023 // Messe // Motek/Bondexpo
Motek: Intelligente Lösungsvielfalt in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling.
Bondexpo: Mit der klaren und konsequenten Ausrichtung auf die Prozesskette Fügen/Verbinden durch Kleben, Vergießen, Dichten und Schäumen werden für die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Bereich des Fügens und Verbindens verschiedenster Materialien wirtschaftliche Detail- und Systemlösungen offeriert.
Datum: 10. bis 13. Oktober 2023
Ort: Stuttgart
Weitere Informationen:
P.E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen, info@schall-messen.de,
18.-20.10.2023 // 58. Symposium Einkauf und Logistik
Es ist an der Zeit, in die Zukunft zu blicken! Und zwar gemeinsam – als Community.
Das Umfeld, in dem wir agieren, verschärft sich. Jetzt gilt es: Speed aufnehmen und diejenigen ins Boot holen, die ein Gespür für Markt und Wettbewerb haben. Einkauf und Supply Chain Management – richtig aufgestellt – sind hierfür prädestiniert. Sie sitzen an den entscheidenden Schnittstellen. Als Einkäufer:in können Sie jetzt Ihre Rolle neugestalten. Mit dem 58. Symposium Einkauf und Logistik sind Sie bestens vorbereitet.
Datum: 18. bis 20. Oktober 2023
Ort: Berlin
Weitere Informationen:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V., Eschborn, info@bme.de, T +49 6196 5828-0, www.bme.de
24.-27.10.2023 // A+A
Die A+A ist die Weltleitmesse der sicheren und gesunden Arbeit. Sie bildet alle relevanten Aspekte wie den Persönlichen Schutz, die Betriebliche Sicherheit und die Gesundheit bei der Arbeit ab.
Datum: 24. bis 27. Oktober 2023
Ort: Düsseldorf
Weitere Informationen:
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf,
info@messe-duesseldorf.de, T +49 211 4560-01, www.aplusa.de
3.11.2023 // VTH-Fachgruppe „Persönliche Schutzausrüstungen“, Fachgruppensitzung
Datum: 3. November 2023
Ort: Haan
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de
8.-9.11.2023 // DIAM
Die DIAM & DDM hat durch das individuelle Konzept eine ideale Plattform für Präsentation der Produkte einer ganzen Branche erschaffen. Durch das starke Kommunikationsnetz von Profis für Profis können Sie sich von der Innovation und Qualität der deutschen Armaturen- und Dichtungsbranche überzeugen.
Datum: 8. bis 9. November 2023
Ort: Bochum
Weitere Informationen:
MT – Messe & Event GmbH, Osterwiek, info@diam-ddm.de, Tel. +39 4216926-0, www.diam-ddm.de
13.-15.11.2023 // VTH-Seminar // Führung erfolgreich gestalten – Modul 3
Mitarbeiter zu führen, insbesondere wenn es die ehemaligen Kollegen sind, ist ein komplexes und anspruchsvolles Thema, das zu schwierig ist, um es im Freistil zu bewältigen. Führen verlangt einerseits Wissen und Können im fachlichen, organisatorischen und menschlichen Bereich, andererseits aber auch eine förderliche innere Einstellung als Voraussetzung dafür, dass das eigene Wissen und Können bestmöglich zur Wirkung gelangt.
Mit dem fünfteiligen Seminar „Führung erfolgreich gestalten“ bietet die VTH-Service GmbH zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem WPI (Hannover) eine umfassende Grundlagenschulung für Nachwuchsführungskräfte und Teamleiter im Technischen Handel an. Um nachhaltige Erfolge zu gewährleisten, wurde ein fünftes Modul (online) integriert, dass eine Nachjustierung des bereits Gelernten und die Verankerung des Wissens sichert.
Das Seminar wird aufgrund seiner Wichtigkeit in besonderem Masse von den VTH-QUALITÄTSPARTNERN gesponsert. Alle notwendigen Einzelheiten zu diesem praxisnahen Schulungsangebot entnehmen Sie bitte den Seminarinformationen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anmeldung immer auf alle fünf Module des Seminars bezieht.
Datum: 13. bis 15. November 2023
Ort: Bad Hersfeld
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de
5.-6.12.2023 // VTH-Seminar // Führung erfolgreich gestalten – Modul 4
Mitarbeiter zu führen, insbesondere wenn es die ehemaligen Kollegen sind, ist ein komplexes und anspruchsvolles Thema, das zu schwierig ist, um es im Freistil zu bewältigen. Führen verlangt einerseits Wissen und Können im fachlichen, organisatorischen und menschlichen Bereich, andererseits aber auch eine förderliche innere Einstellung als Voraussetzung dafür, dass das eigene Wissen und Können bestmöglich zur Wirkung gelangt.
Mit dem fünfteiligen Seminar „Führung erfolgreich gestalten“ bietet die VTH-Service GmbH zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem WPI (Hannover) eine umfassende Grundlagenschulung für Nachwuchsführungskräfte und Teamleiter im Technischen Handel an. Um nachhaltige Erfolge zu gewährleisten, wurde ein fünftes Modul (online) integriert, dass eine Nachjustierung des bereits Gelernten und die Verankerung des Wissens sichert.
Das Seminar wird aufgrund seiner Wichtigkeit in besonderem Masse von den VTH-QUALITÄTSPARTNERN gesponsert. Alle notwendigen Einzelheiten zu diesem praxisnahen Schulungsangebot entnehmen Sie bitte den Seminarinformationen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anmeldung immer auf alle fünf Module des Seminars bezieht.
Datum: 5. bis 6. Dezember 2023
Ort: Bad Hersfeld
Weitere Informationen:
VTH, Düsseldorf, info@vth-verband.de, T +49 211 445322, www.vth-verband.de